Maximilian Hornung

Geboren in:

Augsburg

Jetziger Lebensmittelpunkt:

München

Instrument:

Cello

Zweit-, Dritt- oder gar Viertinstrument:

Kochlöffel

Mein Berufswunsch als Kind:

Darüber habe ich nie nachgedacht.

Diesen Beruf haben sich meine Eltern für mich vorgestellt:

Hauptsache glücklich und zufrieden, egal was.

Werke oder Konzerterlebnisse, die mich prägte/n:

Alle

Werk mit dem größten Musiziervergnügen (und warum?):

Das Musiziervergnügen kommt nicht in erster Linie und ausschließlich vom Werk selbst sondern auch davon was man daraus macht und wie man es nimmt.

Von dieser Komponistin / diesem Komponisten wünsche ich mir ein Werk für mein Instrument (und warum?):

Von Dieter Ammann, weil er ein Genie ist.

Dafür würde ich mitten in der Nacht aufstehen:

Wenn meine Tochter schreit.

Besonderes / kurioses eigenes Konzerterlebnis:

Es gibt kaum eine Realität, die nicht entweder besonders oder kurios ist.

Mein wertvollster Tipp für den Musikernachwuchs:

Geduld und Vertrauen haben.

Das wünsche ich mir für die Zukunft der Klassik-Szene:

Ein bisschen mehr Echtheit.

Mein nächstes Projekt:

Von wann aus gesehen?

Das verbinde ich mit der Musikstadt Leipzig:

Bach, Mendelssohn, Schumann, Knödel