Das Kammermusikfestival Con spirito ist eröffnet! Am Samstagabend wurde das Publikum im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses in die Welt des E.T.A. Hoffmanns entführt.
Programmatisch konzipierte der Künstlerische Leiter Peter Bruns das Konzert als Ouvertüre für die weiteren sieben Konzerte. Neben dem Grand Trio E-Dur von Hoffmann selbst, standen die folgenden Werke stellvertretend für die inhaltlichen Säulen der diesjährigen Festivalausgabe: Hoffmanns Mozart- und Beethoven-Verehrung mit Mozarts Grande Sestetto Concertante, sein Einfluss auf die Romantiker mit Brahms’ Klaviertrio op. 8 und die Komponistin Emilie Mayer, die nach dem Hoffmannschen Künstlerbild lebte. Von ihr erklang das Joseph Joachim gewidmete Notturno für Violine und Klavier. Auf der Bühne begeisterten die fantastischen Kammermusiker: Antje Weithaas, Stephen Waarts, Tobias Feldmann, Johanna Schreiber, Martin Helmchen, Christian Traxler, Antti Siirala, Noémie Bialobroda, Pauline Sachse, Valentino Worlitzsch und Peter Bruns.
Hören Sie dazu unseren Programm-Podcast und hören Sie spannende Interpretationsvergleiche auf unserer Apple Music Playlist. www.conspiritoleipzig.de/veranstaltung/gewandhaus-zu-leipzig-ouverture/