Diesen Beruf haben sich meine Eltern für mich vorgestellt:
Künstler
Werke oder Konzerterlebnisse, die mich prägte/n:
Das Violinkonzert von Ludwig van Beethoven
Werk mit dem größten Musiziervergnügen (und warum?):
Strawinskis „Die Geschichte vom Soldaten“ – weil ich nicht nur die musikalische Leitung hatte und Violine spielte, sondern auch als Schauspieler mitspielen durfte.
Von dieser Komponistin / diesem Komponisten wünsche ich mir ein Werk für mein Instrument (und warum?):
Thomas Adès, weil er genial ist.
Dafür würde ich mitten in der Nacht aufstehen:
Meine Kinder.
Besonderes / kurioses eigenes Konzerterlebnis:
Als eine Open-Air-Aufführung von Beethovens Violinkonzert von einem Frosch-Chor aus einem angrenzenden Teich übertönt wurde.
Mein wertvollster Tipp für den Musikernachwuchs:
Die Wiedereinladung macht die Karriere, nicht die Einladung.
Das wünsche ich mir für die Zukunft der Klassik-Szene: