Sarah Christian

Geboren in:

Augsburg

Jetziger Lebensmittelpunkt:

München

Instrument:

Geige

Zweit-, Dritt- oder gar Viertinstrument:

Klavier

Mein Berufswunsch als Kind:

Neben einer kurzen Phase mit Wunsch Tierärztin (wie bei jedem 7 jährigen Mädchen) ziemlich früh: Musikerin.

Diesen Beruf haben sich meine Eltern für mich vorgestellt:

Da gab es keine genaue Vorstellung Werke oder Konzerterlebnisse, die mich prägte/n: welche nicht?

Werk mit dem größten Musiziervergnügen (und warum?):

Musiziervergnügen hängt nicht nur mit dem Werk zusammen, sondern auch mit dem Aufführungsort, den Mitspielern, der Tagesform uvm.

Von dieser Komponistin / diesem Komponisten wünsche ich mir ein Werk für mein Instrument (und warum?):

Helena Winkelmann, eine unglaubliche Komponistin, Geigerin und Persönlichkeit!

Dafür würde ich mitten in der Nacht aufstehen:

Wenn meine Tochter quengelt.

Besonderes / kurioses eigenes Konzerterlebnis:

Ich spielte Bruchs Violinkonzert in Brasilien und während des 1. Satzes ging plötzlich das Licht il ganzen Saal aus. Wir spielten alle weiter, Gott sei Dank hatten die Orchestermusiker Pultleuchten!

Mein wertvollster Tipp für den Musikernachwuchs:

Es gibt kein geheimes Erfolgsrezept, aber ungebrochene Hingabe schadet nicht!

Das wünsche ich mir für die Zukunft der Klassik-Szene:

Weniger Imagepflege und mehr Konzentration auf das Wesentliche.

Mein nächstes Projekt:

Alle Beethoven Sonaten im Bremer Sendesaal, eine Mammut Aufgabe auf die ich mich riesig freue.

Das verbinde ich mit der Musikstadt Leipzig:

Klar: Bach, Mendelssohn, Gewandhaus, Auerbachs Keller.